Handlungsfeld Bildung
Vor der Kommunalwahl 2020 habe ich Ihnen meine Ziele für die laufende Legislaturperiode vorgestellt. Nunmehr ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen: Gesagt - getan?!
Investition in die Bildung ist Investition in die Zukunft. Der Schulstandort Wassenberg soll weiterhin attraktiv bleiben.
Ziel 2020: Als Bürgermeister werde ich alles dafür tun, damit die Schulen die beste Ausstattung und Infrastruktur erhalten, um optimale Rahmenbedingungen für die Bildung unserer Kinder zu schaffen.
Gesagt - getan?!: Die vier Grundschulen sowie die Betty-Reis-Gesamtschule wurden in den vergangenen Jahren nicht nur digital auf den neuesten Stand gebracht (s.u.). Auch bei der Ausstattung mit zeitgemäßem Mobiliar hat die Stadt im Haushalt insgesamt 0,5 Mio. € bereitgestellt. Gleichzeitig wurden und werden die Pausenhöfe in Birgelen, Orsbeck und Wassenberg - mit erheblicher finanzieller Unterstützung der schulansässigen Fördervereine - mit neuen Spielgeräten etc. ausgestattet. In die Neubauten an der GGS Am Burgberg und KGS Myhl werden insgesamt knapp 8 Mio. € investiert. An der Betty-Reis-Gesamtschule wurden die naturwissenschaftlichen Fachräume erneuert, zudem steht in diesem Jahr noch die Erweiterung des Pausenhofs an. Insgesamt belaufen sich die Investitionen hier auf insgesamt rund 1,3 Mio. €.
Ziel 2020: Die Digitalisierung der Schulen muss gut und schnell vorangebracht werden: Gerade die Corona-Krise hat deutlich gemacht, dass hier noch viel zu tun ist.
Gesagt - getan?!: In den vergangenen fünf Jahren hat die Stadt rund 2,2 Mio. € in die Umsetzung des DigitalPakt Schule investiert. Hierdurch wurden die vier Grundschulen sowie die Betty-Reis-Gesamtschule in Abstimmung mit den Schulleitungen mit digitaler Infrastruktur, digitalen Endgeräten und digitaler Präsentationstechnik ausgestattet.
Ziel 2020: Die Grundschulstandorte in Wassenberg, Birgelen, Myhl und Orsbeck sollen dauerhaft erhalten bleiben.
Gesagt - getan?!: Die vier Grundschulstandorte in Wassenberg sind nicht gefährdet. Aufgrund konstant hoher Anmeldezahlen können jährlich 10-11 Eingangsklassen in Wassenberg gebildet werden. Auch die OGS-Quote ist unverändert hoch: Rund 90% aller Grundschülerinnen und Grundschüler sind in der OGS angemeldet bei unverändert niedrigsten Kosten im Kreisvergleich.